
Natürlich schöne Wolle
Gibt es! Wenn du dein Schäfchen schön pflegst, scherst und es die meiste Zeit des Jahres ein glückliches Schaf sein lässt. Die Realität des Naturproduktes Wolle sieht leider anders aus.
Die weltweite Nachfrage am Naturprodukt Wolle steigt und die Preise fallen.
Und? Einfach. Schafwolle kommt zum großen Teil aus Australien und Asien.
Die Tiere müssen unter schwierigsten Umständen überleben, werden geschoren bis die Haut blutet und der Schwanz des Tieres wird meist ohne Narkose entfernt.
Zu hart? Babe, dass ist die Realität. Und mal ehrlich, ist es nicht an der Zeit das wir dem Schaf die Wolle lassen und uns unsere eigenen Lösungen für einen würdigen Wollersatz überlegen. Ist es. Deshalb gibt es immer mehr Materialien die sich Viscose und Acryl nennen, aber längst anders hergestellt werden als der Name es vermuten lässt.
Bezieht man die entstehende Umweltgifte und Tierquälerei in den Vergleich der Materialien ein, hat die neue Kunstwolle längst gegen Tierwolle gewonnen.
Und die Nachteile der alternativen Wolle?
Sie braucht zu Beginn oft mehrere Tage bis sich die Fasern voll entfalten und aufstellen können, besonders wenn sie nicht "Fancy" verpackt ist wie bei uns und in möglichst umweltfreundlicher Verpackung versendet wird. Manche Fasern haben einen leichten Geruch der nach einigen Tagen verfliegt. Das ist kein Kunststoffgeruch sondern das Waschmittel mit dem die Wollstoffe vor der Verarbeitung gewaschen werden.