Article: Wie genieße ich Tee am Besten?

Wie genieße ich Tee am Besten?
Die Welt des Tees ist eine Genusswelt für sich. Das Motto andere Länder, andere Sitten lässt sich bei den Teevorlieben weltweit wie wohl bei keinem anderen Lebensmittel hervorheben.
Die Diskussion, was beim Teegenuss wichtig ist, beginnt bereits bei persönlichen Vorlieben wie den Tee mit oder ohne Zucker oder Süße zu genießen oder auch ob man Schwarz Teeliebhaber oder Grüntee Verehrer ist. Die folgenden Tipps sind Grundlagen, die jeden Tee nicht nur schmackhafter machen, sondern auch dafür sorgen, dass die Kräuter ihre Wirkstoffe optimal entfalten können. Das betrifft auch grünen Tee und Schwarztee, auch die darin enthaltenen Stoffe reagieren auf bestimmte Grundvoraussetzungen der Zubereitung.
Unser Cosmic Teeguide
Basics:
Die Wasserqualität.
Mit einem einfachen PH Prüfstreifen, den du in jeder Drogerie bekommst, kannst du die Wasserhärte und den Säuregrad deines Leitungswassers messen. Dazu hältst du den Teststreifen einfach in ein Glas mit Leitungswasser. Der optimale Wert liegt über 7 und sorgt dafür, dass die Teekräuter nicht zu sauer werden und das Wasser angenehm weich ist.
Zusätzlich kannst du noch den Kalk Gehalt in deinem Leitungswasser prüfen.
Ein klarer Indikator für die Qualität deines Wasser ist, wenn du ungern Leitungswasser trinkst. Dann solltest du dieses Wasser aber fairerweise auch nicht deinen Tieren zu trinken geben.
Die Wassertemperatur.
Teewasser immer frisch im Wasserkocher auffüllen und für Kräuter und Schwarztee sprudelnd aufkochen und übergießen. Für Grüntee oder auch unseren ASCARDIAN Zauberwaldtee reichen 90 Grad um den optimalen Teegeschmack zu erreichen.
Das Glas oder die Teetasse.
Es hat seinen Grund, warum Herrscher im Alten China mit ihrem feinsten Teegeschirr beerdigt wurden. Je feiner das Material aus dem du den Tee trinkst, desto klarer treten die Nuancen des Tees hervorhebt. Asiatisches Teegeschirr besteht aus sehr feinen Tonerden und Mineralien die auf Grund des hohen Quarzgehalts fast schon die Eigenschaften von Glas haben. Wenn du eine feine japanische Teetasse mit einem Teelöffel anstößt, klingt sie deshalb fast wie Glas. Aus Teegläsern und feiner Keramik schmeckt hochwertiger Tee am besten und die einzelnen Geschmacksnoten treten klar hervor. Man sagt auch, das Gefäß lässt den Tee atmen.
Das selbst getöpferte Becher mag daher ein Kunstwerk für sich sein, es lässt aber genau wie das Ikea Pressglas oder die Industriekeramik wenig Entfaltung für einen feinen Teegeschmack zu.
Wie lange soll ein Tee ziehen?
Schwarztee 5-8 Minuten
Kräutertee, z.B. ASCARDIAN Basentee 8-10 Minuten
Grüntee, z.B. ASCARDIAN Zauberwaldtee 4-8 Minuten
Wenn du dir Qualitativ hochwertigen Tee gönnst, gilt es also auf einige Grundlagen zu achten damit du deinen Tee wirklich mit Körper ubd Seele genießen kannst.
Nicht umsonst spricht man von einer Teezeremonie oder einem Moment der Ruhe wenn man seinen Tee genießt.