Skip to content

Cart

Your cart is empty

Vegane Jacken – Chic und tierisch nachhaltig

Vegane Jacken für Damen gibt es in vielen zeitgemäßen Looks und Designs von diversen internationalen Designern. Längst müssen wir nicht mehr nur auf die Luxuslabels wie Stella McCartney, La Seine & Moi oder Nanushka zurückgreifen um trendige, vegane Übergangs- und Sommerjacken, Winterjacken, warme "fake" Daunenjacken oder coole Parkas mit Kapuze für Damen und Herren zu kaufen. Das Beste ist die neue Generation von veganen Jacken , diese gibt jetzt jetzt es für Damen und Herren, Boys & Girls in allen Formen und Farben im Vegan Cosmic Universe, deinem Lieblings Veganen Onlineshop.Nachhaltigkeit ist dabei für unsere 3 Marken ein wichtiges Kriterium, nicht nur im Bereich der Damen Mode, auch für die faire Erzeugung in den Herstellungsländern setzen wir uns ein. Gleichermaßen zeigen sich neue ökonomische Gesichtspunkte und Denkweisen in denen der Tierschutzgedanke die Nachhaltigkeit aus einem anderen Blickwinkel definiert. Warum ist das gerade bei veganen Winterjacken für Damen ein Thema? Einfach weil hier die Nachhaltigkeit und eine faire Produktion genau wie bei dem Label Ragwear ersichtlich wird. Die Daune, die wir im Alltag kaum wahrnehmen weil wir sie unbewusst in Form einer Decke nachts schützend über uns ziehen, ist ein Produkt voller Tierleid. Natürlich brauchen wir im Winter schöne Kleidung die uns warm hält, eine Winterjacke eben, aber diese muss keine echte Daunenjacke sein und die Daune als solches ist auch kein Qualitätskriterium als wie noch zu Omas Zeiten. Eine vegane Winterjacke zeigt dir daher worauf ein Hersteller wirklich achtet wenn er für Herren oder Damen Mode entwirft, gerade die coolen Winterjacke für Damen mit Kapuze die oft ein Statussymbol ist, müssen wir aus Tierschutzgründen hinterfragen. Fair und Nachhaltig sind Begriffe die 2022 konkret mit dem Gedanken Tierleid zu vermeiden verbunden sein müssen. Ihr solltet daher jedes Label oder Marke die eine Winterjacke für Damen auf den Markt bringt, in Google auf ihren ethischen Hintergrund untersuchen.

Was versteht man unter veganen Jacken?

Diese neue Generation der Jacken zeichnet sich dadurch aus, dass sie herkömmliche Grundstoffe wie Leder, Pelz oder Wolle bewusst durch tierleidfreie Alternativen ersetzen. Vegane Winterjacken und vegane Daunenjacken bestehen aus Materialien die nicht versuchen tierische Stoffe zu ersetzen, vielmehr wollen sie das Thema Tierschutz in der Mode neu definieren. Wer nicht genau darauf achtet kann damit überrascht werden, das beispielsweise Winterjacken für Damen mit Kapuze als vegan eingestuft werden, es aber auf Grund einiger Bestandteile gar nicht sind. Auch Marken, die sich als Nachhaltig definieren achten nicht immer auf dieses Kriterium. Das Theme "Fair" wird vom Label und dem Kunden definiert, ein Kauf entspricht demnach einem gemeinsamen Verständnis von Fairness, in unserem Fall den Tieren gegenüber. Mangelnde Nachhaltigkeit zeigt sich, wenn ein Hersteller einem Trend folgt aber selbst nicht hinter der Philosophie der Leid Vermeidung stehen. Prominente Marken wie Goop, der Onlineshop von Gwyneth Pathrow können auf Öko Looks und Minimalismus Wert legen und trotzdem selbstverständlich Lederwaren und Kosmetik mit tierischen Inhaltsstoffen verkaufen. Es liegt daher am Kunden selbst, z.B wenn er nach einer Daunenjacke sucht, darauf zu achten ob diese auch Nachhaltig im Sinne des Tierschutzes ist. Du kannst Details an den Kleidungsstücken finden, die aus tierischen Stoffen erzeugt sind und die dir nicht auffallen weil sie überall gängiger weise verwendet werden. Der Veganer an sich achtet auf solche Details, z.B. wenn es darum geht einen neuen Parka , vegane Wintermäntel fair für alle Lebewesen zu kaufen. Zu den nicht tierfreundlichen Details zählen z.B. Perlmutt, Horn oder kleine Details aus Leder. Viele Verbraucher sind auch davon überrascht, das sich besondere Beschichtungen auf Winterjacken und Parkas befinden die aus Bienenwachs erzeugt sind. Das ist mit ein Grund warum entsprechenden Artikel nicht als vegane Produkte gelten. Du kannst das damit vergleichen das manche Sorten Kellogg´s Cornflakes mit tierischen Zutaten übersprüht werden damit sie intensiver schmecken oder du kaufst dir vegane Pommes bei Mcdonald´s und diese sind mit Rinderfett besprüht damit sie "knuspriger" sind. Wenn du also Tierleid in deinem Leben vermeiden möchtest brauchst du viele Informationen die für dieses bewusste Leben relevant sind.


Gibt es modische veganen Jacken?


Lass und das Thema vegane Jacken näher unter die Lupe nehmen. Zuerst das kleine 1&1 der veganen Jacken und der möglichen Varianten. Diese gibt es als vegane Herren- und Damenjacken auf dem Markt und du findest sie mittlerweile bei Onlineshops wie Zalando oder Net a Porter, Zara. Sieh dir die wichtigsten Jackenbegriffe auf dem Markt an:

Parka: Die knielange Übergangsjacke hat in der Regel eine coole Kapuze und besitzt ein warmes Futter. Häufig ist sie mit Kunstfell besetzt. Viele der Produkte bestehen aus recyceltem Polyester. Diesen Parka kennst du meist mit einem traurigen Kragenaufsatz aus Kojotenfell der dem Träger das Gefühl von Abenteuer und Luxus geben soll. Wenn du nicht auf einen Pelzkragen aus Leid stehst, solltest du daher Marken wie Canada Goose, Eddie Bauer und The North Face meiden. Sie nutzen weiterhin echten Pelz und werden dafür von PETA auch immer wieder angeprangert.
Daunenjacke: Daunen sind ein beliebtes Füllmaterial für Kissen und Bettdecken. Das liegt daran, dass die Daunen eine Art Luftkissen zwischen den feinen Federmembranen aufbauen das isolierend wirkt. In veganen Winterjacken sind natürlich keine Daunen enthalten, da diese tierisches Produkt sind, hier kannst du natürlich gleich in Richtung Bettdecken und Kissen weiterdenken.. Für vegane Daunenjacken kommen daher synthetische Stoffe und künstlicher Federersatz zum Einsatz, genauso wie neuerdings recycelte Fasern aus Plastikfalschen. Diese halten witziger weise warm und weich wie Daunen.
Gut zu wissen: Daunen sind kein Nebenprodukt der Fleischindustrie, genau wie Leder sondern die Tiere werden extra dafür gezüchtet und getötet.
Du findest - allerdings sehr wenige- Firmen die Federn verwenden die aus verlassenden Wildnestern und Brustplätzen gesammelt sind. Diese Nester werden nach dem Flügge werden der Kücken verlassen, verwehen normalerweise durch Wind und Wetter und werden von den Vögeln in jeder Brutsaison neu aufgebaut. Du nimmst also keinem Vogel sein wundervolles Nest weg..
Fleecejacke: Üblicherweise besteht eine Fleecejacke aus Polyester. Hierbei handelt es sich um eine Kunstfaser, die aus Erdöl entsteht. Seltener wird natürlich gewonnenes Polyester zur Herstellung von Kleidung aus Fleece genutzt.Viele Arten von Polyester werden 2022 aus recyceltem Material gewonnen, dazu gehören unter anderem ausgediente Fischernetze.
Regenjacke: Natürlich gibt es auch vegane Regenjacken die aus natürlichen und künstlichen Fasern bestehen. Eine entsprechende Schutzschicht oder Anti Regen Veredelung wird aus Microstoffen und Polymeren aufgetragen die dein Lieblingsteil komplett windundurchlässig machen.
Kapuzenjacke: Meist sind Jacken mit Kapuze für die wärmeren Tage eine gute Wahl. Sie bestehen aus einem dünnen bis mitteldicken veganen Stoff, der leicht wärmend ist.. Die meisten Kapuzenjacken sind aus Baumwolle oder synthetischen Materialien erzeugt und sind mit einem Reißverschluss zu schließen.
Jeansjacken: Mode aus Jeansstoffen ist häufig mit kleinen Etiketten oder Schlaufen aus Leder versehen.Spezielle vegane Modelabels wie Stella McCartney und natürlich auch das Vegan Cosmic Universe achten darauf das genau diese Zierelemente aus veganem Leder sind. So hast du den selben Look aber kein tierisches Material an deiner Kleidung, . Jeans waren ursprünglich günstige Arbeitshosen für Cowboys und daher aus extrem robusten Baumwollstoffen gefertigt die mit einem pflanzlichen Farbstoff bearbeitet, für die legendäre blaue Färbung sorgt. Abgenutzte Stelle wurden mit Leder geflickt.


Mittlerweile gibt es viele Trends in der Oberbekleidung die speziell vegane Mode fördern und daher Mäntel, Steppjacken, Westen, Kunstlederjacken, Blazer, Boleros und vieles mehr absichtlich aus Kunstleder oder Kunstfell herstellen und den neuen karmafreien Look als Statement Style zeigen.

Was macht unsere veganen Jacken besonders?

Alle unsere Produkte, egal ob Beauty, Taschen, Schuhe und Jacken sind vegan produziert. Wir kaufen, verkaufen und handeln nicht mit tierischen Inhaltsstoffen und vermeiden auch dort wo es möglich ist Produzenten die tierische Materialien in ihren Kollektionen für Damen und Herren verarbeiten. Das Vegan Cosmic Universe führt, um diese sehr klare Haltung zu unterstreichen eine eigene, eingetragene Marke als Cruelty Free Zeichen, das Awesome Cruelty Free Bunny.

Wir stellen damit dar, dass Tierschutz für uns keine Nettigkeit ist oder das wir dem Modetrend "Vegan" folgen. Das Vegan Cosmic Universe ist also nicht nur Vegan und Tierversuchsfrei, wir fordern zudem einen Wechsel in den Industrien, den kompletten Ausstieg aus dem Gewinn, Nutzung und dem Handel von tierischen Inhaltsstoffen weltweit. Uns ist klar das dies nicht über Nacht geschieht, aber dass wie Tierrechte bei der Herstellung von Gütern achten ist somit mehr als klar wenn du unsere Winterjacken oder andere Kleidungsstücke kaufst.

Besser und Anders: Das Vegan Cosmic Universe, weil wir auf folgendes achten:

Das Recht auf körperliche Unversehrtheit: Wir fordern den kurz und langfristigen Ausstieg aus der Nutzung von tierischen Rohstoffen. Es gibt heute nichts, was nicht ohne tierische Materialien hergestellt werden könnte, vegane Winterjacken, Parkas, Daunenjacken oder Regenjacken zu kaufen sind Zeugen dieses Trends zu Cruelty Free Produkten.
Nachhaltigkeit: Das Konzept des Vegan Cosmic Universe ist es auf unnötige Umverpackung zu verzichten. Auf diese Weise sparen wir mind. 50% des normalen Verpackungsmülls in dem wir Kollektionen von Drittanbietern nicht erneut für den Endkunden Umverpacken wie es normalerweise der Fall ist. Durch diese massive Umweltentlastung bieten wir unseren Kunden eine neue Form der Nachhaltigkeit an.
Fair Trade: Die Herstellung von Kleidung wie einer Winterjacke ohne Tierausbeutung ist uns wichtig. Unsere 3 Marken wollen die Tierrechte verändern und deshalb geben wir 10% von unserem Profit an Tiere in Not, einzelne Produkte wie das Guèrande Meersalz von Vegan Skyrider sind zum Beispiel dem Erhalt der Meere und seiner Bewohner gewidmet, die 10% gehen deshalb an die Sea Shepheard Organisation.
Diversität: Im Vegan Cosmic Universe leben wir Identitäten, nicht Vorgaben. Neben moderner Damen und Herrenmode sind viele Looks Unisex, einige High Heels bieten wir auch bis Größe 46 für den schlanken Herrenfuß an. Wir sind LGBT Friendly!


Unsere tierleidfreien Winterjacken sind wie alle unsere Kleidungsstücke zeitlos modern. Unsere Basics oder Effekt -Teile sind immer neu kombinierbar, egal ob du sie mit schönen Gucci oder Zara Teilen kombineren möchtest.

Warum soll ich vegane Jacken kaufen?

Weil es eine gute Sache ist Leid zu vermeiden. Und das tust du in dem du z.B. Vegane Winterjacken für Damen und Herren die hochwertig, warm und modern sind kaufst. Auf diese Weise kannst du direkt Tierleid vermeiden, normale Daunenjacken aus Qualfedern oder Parkas mit Fellbesatz sind dann kein Thema mehr. Vegane Kleidung und Mode ist in den meisten Fällen nachhaltig und nicht mehr von normalen Jacken oder Mäntel für den Winter zu unterscheiden. Damit wird die Kluft zu Veganem Luxus Design geringer, denn die Looks sind jetzt im veganen Modebereich auch zu günstigeren Preisen zu shoppen.

. In den meisten Fällen lassen sich die veganen Kleidungsstücke optisch nicht von normalen Jacken für den Winter unterscheiden.

Hochwertige Damen- und Herren-Winterjacken, die einem veganen Produktionsprozess folgen sehen nicht nur schön aus, sondern sind von echtem Leder und anderen Materialien nicht mehr unterscheiden. Vielen Herstellern liegt es am Herzen ihre Produkte besonders schön zu gestalten, um Menschen von tierleidfreier Mode zu überzeugen, es ist wichtig das Kunden die Liebe zur Natur und den Tieren spüren, und dies wird durch ein besonders liebevolles Design kommuniziert.

Die Reduzierung von Tierleid ist der Grundgedanke von Marken die nicht auf tierische Materialien zurück greifen. Die direkte Möglichkeit als Hersteller auf Tierversuche und Leid zu verzichten und damit die Massentierhaltung, Tötung und Quälerei z.B. bei der Zucht von Reptilien für Handtaschen zu vermeiden ist ein wichtiger Schritt im Umdenken der Marken. Als Tierfreund kannst du hier klare und einfache Entscheidungen durch deinen Kauf treffen die Tierleben retten, so einfach ist das.


Ein weiteres Plus von Mode auf veganer Basis ist der damit einhergehende Umweltschutz. Künstliche, sogenannte "man made materials" belasten die Umwelt deutlich weniger in der Herstellung aus die Zucht von Tieren. In der Lederindustrie kommen schwermetallhaltige Chemikalien zum Einsatz um das Leder weich zu machen und zu färben. Da Leder mittlerweile sehr günstig in Drittländern produziert wird, findet in Ländern wie Indien, Pakistan, Thailand eine starke Umweltvergiftung durch diese Produktionswege statt die teilweise sogar fruchtbaren Boden unbrauchbar machen und Gewässer verunreinigen. Die Lederproduktion ist weder eine Nebenindustrie noch natürlich, sie quält nicht nur Tiere sonder verunreinigt auch die Erde und vergiftet damit wiederum die Menschen.

Woran erkenne ich vegane Mode?


Wenn du nicht im Vegan Cosmic Universe shoppst in dem wirklich alles geprüft und vegan ist, musst du dich auf dem Label des Produkts selbst auf die Suche machen. Viele Stoffe ähnlich sich mittlerweile äußerlich so stark, das es nicht einfach ist auf den ersten Blick zu erkennen ob eine vagene Winterjacke oder Vegane Daunenjacke wirklich ohne Tierleid produziert ist.

Viele Hersteller vermeiden bewusst die Deklaration eines veganen Produkts als solches weil sie Angst haben dadurch Kunden zu verlieren die anders denken.

Für die vaganen Hardliner macht es auch Sinn auf Verbundsstoffe, Klebestoffe und Dekodetails zu achten. Hier findest du Reste von Knochen und Häuten die mit verarbeitet werden, ähnlich der Weinproduktion in der zum Teil Gelatine genutzt wird die am Ende wieder dem Produkt entzogen wird oder nur noch so gering vorhanden ist das sie nicht deklariert werden muss. Lecker!


Checke deshalb die Zusammensetzung deines Produkts wenn du dir nicht sicher bist oder sende eine Mail an den Hersteller, diese Kleinigkeiten machen am Ende für unseren Tierfreunde einen großen Unterschied. Deshalb ist es sinnvoll in einem rein veganen Onlineshop oder - Handel einzukaufen. Du weißt das diese Unternehmen genauso denken wie du.


Hinweis: Alternative Stoffe wie Polyester wurden früher auf Erdöl Basis hergestellt. Mittlerweile gibt es viele Ersatzstoffe aus Recycelten Plastikfalschen, Autoreifen ets die auch als Polyester etc. deklariert werden. Plastik ist also nicht Plastik, hier ist noch viel an Aufklärung für den Endkunden nötig dem bewusst ein anderes Bild von veganen Produkten präsentiert werden.

Tipp: Artikel mit dem PETA-Approved-Logo sind immer frei von tierischen Inhaltsstoffen.


Und wie ist das mit der Qualität von veganen Jacken?


Wie bei allem im Leben ist der Begriff Qualität relativ, es kommt darauf an was du unter Qualität verstehst. Sind Damen- und Herren-Winterjacken, die vegan hergestellt sind immer hochwertig? Sicher nicht, genauso wenig wie Lederjacken oder Daunenjacken generell hochwertig sind. Die Qualität definiert sich durch die genutzten Stoffe, die Behandlung der Menschen in den Herstellungsländern, über faire Preise beim Einkauf, Kriterien die den Preis für Endkunden von veganer Kleidung erhöhen, aber insgesamt eine faire und nachhaltige Produktion weltweit fördern. Vergiss bitte nicht, je mehr Kunden nach veganen Produkten online suchen, desto mehr stellen sich Hersteller auf diese Nachfragen um, siehe den Deutschen Fleischproduzenten Herta, der mittlerweile 50% der gesamten Produktion auf vegane Fleischwaren umgestellt haben. Fazit: Ihr entscheidet mit durch eure Kaufentscheidung.

Tipp: Um die Verarbeitung von Winterkleidung zu erkennen, solltest du als bewusster Verbraucher genau hinsehen. Die Qualität vegan hergestellte Waren aus recyceltem Polyester oder beispielsweise künstlichen Daunen ist an Produktbewertungen erkennbar, aber auch daran wie sich die Kleidung anfühlt und trägt. In Onlineforen und auf Google teilen Menschen ihre Erfahrungen zum Kauf einer Herren oder Damen Jacke, vergiss bitte nicht, dass es sich immer um persönliche Meinungen handelt die nicht immer neutral sind. Ebenso finden sich dort Hinweise über die Passform von Mänteln, Regenjacken und Co. die du in deine Kaufentscheidung aktiv mit einbeziehen kannst.

Der Kundenservice des Vegan Cosmic Universe gibt dir jederzeit gerne Auskunft über die Passform und Größe einzelner Produkte!


Was sind die größten Unterschiede zwischen veganen und nicht veganen Jacken?


Die Antwort ist einfach, ein Kleidungsstück besteht zu 100% aus künstlichen oder natürlichen Bestandteilen oder es tut es eben nicht. Auf tierische Komponenten in Form von Lederpatches, Haken und auch auf Knöpfe aus Horn wird verzichtet.

Innenmaterialien, das sogenannte Futter in einem Kleidungsstück, werden auch hier im Hinblick auf eine tierleidfreie Lebensweise gestaltet.


Wenn du dich für tierleidfreie Kleidung interessierst, solltest du zudem auf die materialtypischen Eigenschaften achten. Ein eingesetztem Stoff kann robust, bequem oder pflegebedürftig sein. Waren aus recyceltem Polyester sind leicht zu pflegen, günstig, atmungsaktiv und verfügt haben eine lange Lebensdauer.

Die Pflege von Daunenersatz ist genauso einfach da sie vielfach aus Polyesterersatz bestehen und von Hand zu waschen sind. Die neue Mode ohne Tierleid ist also kuschelig, pflegeleicht und bietet dir jede Menge Vorteile.
Also die Damen, ran an die neuen Vegan Cosmic Winterjacke!


Die besten Vegane Jacken – erlebe die neuen Trends im Vegan Cosmic Universe


Checke unsere neuen Kollektionen im Vegancosmicuniverse, die dir Jacken für alle Jahreszeiten aus synthetischen und natürlichen Materialien in den aktuellen Designs präsentieren.

Ohne Künstliche Daunen erlebst du Trends aus:

Bio-Baumwolle/Baumwolle
Kapok
Hanf
Modal
Milchfaser
Kork
Flachs
Bambus
Kautschuk
Gore-Tex
Fleece
Mikrofaser


Vegane Wintermäntel und -jacken werden auch aus schönen High Tech Stoffen hergestellt, wenn du tierleidfreie Kleidung kaufen möchtest findest du eine große Auswahl an internationalen Trends im klar besten Veganen Online Shop! Wir lieben alle und vielen Farben, wie Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Grün, Pink, Lila, und Metallic Farben. Natürlich haben wir auch die Office Basics in Schwarz, Grau und Weiß verfügbar, aber ehrlich wir lieben aufregendes Designs und Farbtöne, deshalb sind wir farbig und bunt.



Unsere Damenjacke „Sophia“ erhältst du den Farben Schwarz-Weiß-Rot oder Braun-Weiß-Gelb. Dank ihres edlen Animalprints und der frischen Farbakzente liegt sie im Trend und passt zu allem. Sie besteht aus Kunstwolle und Viskose und gibt dir als Trägerin/der Träger ein hohes Maß an Flexibilität. Elastische Bündchen an den Armen und am Jackenrand machen sie flexibel für jeden Alltag.


Eleganter und edler ist die Kollektion veganer Lederjacken in weiß, Gold, Schwarz unserer Cosmic Skyrider Marke. Sie wird in vielen Größen angeboten und bietet daher bei fast jeder Figur eine optimale Passform. Die schwarze und braune Jacke hat ein weiches und wärmendes Innenfutter und wird mithilfe eines Reißverschlusses geöffnet und geschlossen. Zusätzlich ist sie mit einem Gürtel ausgestattet mit dem du eine bessere Passform für dich erreichen kannst. Die Jacke hat zwei Taschen, die mit einem Reißverschluss versehen deinen Kostbarkeiten Schutz bieten. Trage deine Geldbörse, Smartphone und Co. sicher im Inneren der Jacke, schön und bequem wenn du die Hände beim Gassi gehen frei haben möchtest.